twice hotels
Hotel
Anreise
Abreise.
Zimmer
TWICE DRESDEN IS
CALLING

All about
Dresden Neustadt

Du warst nicht in Dresden, bevor Du nicht auch einen Abstecher in den Stadtbezirk Dresden Neustadt gemacht hast! Dresden Neustadt ist nicht nur Heimatstätte wichtiger historische Bauwerke, Plätze und Denkmäler, sondern auch die Anlaufstelle für Kulturevents und natürlich das Dresdner Nachtleben. In dieser Übersicht haben wir Dir alle wichtigen Facts über die Neustadt zusammengestellt.

Gut zu wissen
Die wichtigsten Facts über Dresden Neustadt

Der Stadtbezirk Dresden Neustadt besteht aus den Stadtteilen Äußere Neustadt, Innere Neustadt, Radeberger Vorstadt, Leipziger Vorstadt und Albertstadt. Lass Dich nicht von der Bezeichnung “Neustadt” verwirren – den Stadtbezirk nördlich der Elbe gibt es schon genauso lang wie die Altstadt auf der gegenüberliegenden Seite. Jedoch musste der Stadtteil nach einem Brand 1685 neu errichtet werden. So wurde der Ort zur „Neue Stadt bey Dresden“, also der Neustadt. Die barocke Architektur macht noch heute das Stadtbild aus.

Szeneviertel Äußere Neustadt

Die Äußere Neustadt, auch Antonstadt genannt, wurde 1835 als Stadtteil eingemeindet. Einen Boom und damit seine Blütezeit erlebte das Stadtviertel jedoch erst zur Jahrhundertwende, weshalb die meisten Gebäude von der Architektur der Gründerzeit geprägt sind. 

Ende des 2. Weltkrieges blieb die Äußere Neustadt, ganz im Gegensatz zum Rest Dresdens, größtenteils von Zerstörung verschont. In der DDR-Zeit wurden die Gebäude des Altbaugebiets nicht saniert und immer baufälliger. So entwickelte sich der Bezirk zu einem heruntergekommenen Stadtteil, in dem es sehr einfach war, eine Wohnung zu bekommen. Aus diesem Grund zog es insbesondere Studenten, Künstler, Anhänger verschiedener Subkulturen und Kreative in die Gegend – Die äußere Neustadt wurde zum alternativen Szeneviertel. In den 90er Jahren wurde sogar die Micronation “Bunte Republik Neustadt” ausgerufen.

Trotz der auf die 1991 gestarteten Sanierungsarbeiten folgenden Gentrifizierung, ist die Äußere Neustadt noch heute ein Szene- und Ausgehviertel. Wenn Du also auf der Suche nach Kunst- und Kulturevents bist, oder dich ins Nachtleben stürzen willst, ist Antonstadt die richtige Adresse.

Sightseeing
Don’t know much about history

Genau wie der Rest der City hat auch Dresden Neustadt einige historische Sehenswürdigkeiten in petto. Dabei gibt es einige Gebäude und Denkmäler, die Du auf Deiner Tour durch Dresden Neustadt auf jeden Fall besuchen solltest.

Goldener Reiter

Der goldene Reiter ist das bekannteste Denkmal Dresdens und zeigt August den Starken, einen sächsischen Kurfürsten und König Polens. Seit 1736 steht er am Neustädter Markt und weist auf die Hauptstraße in Richtung der historischen Neustadt.


Pfunds Molkerei

Der “schönste Milchladen der Welt” wurde 1892 von den Gebrüder Pfund eröffnet. Bekannt ist sie für ihren beeindruckenden Innenraum, der mit handbemalten Fliesen von Villeroy und Boch ausgekleidet ist. Ein echter Hingucker! Außerdem kannst Du dort regionale Spezialitäten und weitere Kleinigkeiten shoppen.


Japanisches Palais

Das historische Gebäude in Dresdens Innerer Neustadt erhielt seinen Namen aufgrund der Bauweise seiner Dachkonstruktion, die an den japanischen Stil angelehnt ist. Heute ist es Sitz des Museum für Völkerkunde Dresden. Außerdem kann man die Restaurierungsarbeiten bei Führungen durchs Gebäude beobachten.


Dreikönigskirche

Ebenfalls in der Inneren Neustadt steht die 1739 erbaute Kirche Dreikönigskirche. Der charakteristische Turm wurde erst über 100 Jahre später, genauer gesagt 1854, angebaut. Wer sportlich ist, kann das 87,5 Meter hohe Schmuckstück der protestantischen Kirche hinaufsteigen.


Blockhaus

Gleich hinter dem Goldenen Reiter, der in die Hauptstraße und damit eine der beliebtesten Einkaufsstraßen Dresdens zeigt, steht das Blockhaus. Das Gebäude war ursprünglich die Unterkunft der Neustädter Wache.

Neustadt Flair
Das kannst Du sonst so unternehmen

Die Tour durch Dresden Neustadt ist noch nicht zu Ende! Der Stadtbezirk hat noch ein paar weitere Attraktionen zu bieten. Hier kommen unsere Tipps zur Freizeitgestaltung bei Deinem Tagesausflug in die Neustadt.

Militärhistorisches Museum

Das Militärhistorisches Museum der Bundeswehr ist eines der bedeutendsten Geschichtsmuseen Europas. Hier dreht sich alles um die Frage nach den Ursachen und Folgen von Krieg und Gewalt und die Anregung eines entsprechenden gesellschaftlichen Diskurs. 


Neustädter Markthalle

Wenn Du in Neustadt bist, solltest Du unbedingt einen Abstecher in die Neustädter Markthalle machen. Das historische Gebäude aus der Gründerzeit verleiht dem Einkaufserlebnis ein ganz besonderes Flair.


Barockviertel und Kunsthandwerkerpassagen

Das Viertel rund um die historische Königstraße ist auch heute noch von barocker Architektur und Atmosphäre geprägt. Die darin gelegenen Kunsthandwerkerpassagen sind voll kleiner Läden, die Kunst, feines Handwerk und außergewöhnliche Produkte anbieten.


Kunsthof Dresden

Mitten im Szeneviertel Äußere Neustadt wurden vor ungefähr zwanzig Jahren eine Reihe zusammenhängender Hinterhöfe mit einem speziellen Konzept wiederbelebt. Jeder Hof hat ein eigenes Thema, welches sich in der bunt gestalteten Fassade wiederfindet.

Diese Seite verwendet Google Maps.
Infos zur Nutzung von Google Maps findest Du hier.

Um Google Maps zu aktivieren, klicke bitte den folgenden Link