twice hotels
Hotel
Anreise
Abreise.
Zimmer
OPEN Bonn
is calling

Bonn Erleben
Unsere Freizeittipps für Bonn

Die Koffer sind gepackt, die Anreise geplant und das Zimmer gebucht. Jetzt musst Du nur noch die passenden Aktivitäten und Unternehmung für Deinen Trip nach Bonn planen! Damit Du auch nichts verpasst, haben wir Dir eine Übersicht aller Highlights der Stadt erstellt. 


Sightseeing
Top-Sehenswürdigkeiten in Bonn

Bei jedem Städtetrip steht an oberster Stelle Sightseeing auf dem Plan. Also, let's go! Hier sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Bonn, die Du auf keinen Fall verpassen solltest:


Poppelsdorfer Schloss und Botanischer Garten

Das 1715 erbaute Schloss ist ein echtes Goldstück der deutschen Hochkultur. Der Schlossgarten wurde zum Botanischen Garten umfunktioniert und zählt als einer der artenreichsten weltweit.


Altes Rathaus und Kurfürstliches Schloss

Am Marktplatz steht das Alte Rathaus, dessen schicke Rokokofassade man definitiv gesehen haben muss! Ebenfalls im Zentrum der Stadt zu finden: Das pompöse Kurfürstliche Schloss, auf dessen geräumiger Rasenfläche Du eine Verschnaufpause einlegen kannst.


Beethoven Denkmäler

Verleih Deiner Entdeckungstour einen extra Kick, indem du sie an den Standorten der Beethoven Denkmäler ausrichtest. Das Grand Finale ist dann der Besuch des Beethoven-Hauses im Zentrum der Stadt.


Bonner Münster

Was wäre eine Städtetour ohne Kirchenbaukunst …? Das Bonner Münster ist Teil des Stadtsiegels und eines der wichtigsten Wahrzeichen Bonns. Ein absolutes Must See!

What to do
Aktivitäten in Bonn

Keine Lust auf Organisation? Kein Problem! Mit unseren Lieblingsaktivitäten in Bonn kannst Du Dich beschäftigen, ohne einen ausführlichen Plan machen zu müssen.


Bootsfahrt auf dem Rhein

Ob Linien- oder Themenfahrten, eine Bootstour auf dem Rhein lohnt sich immer! Einfach entspannen und den Blick auf die malerische Umgebung genießen. Da kommt Kreuzfahrtfeeling auf!


Stadtführung durch Bonn

Wer die wichtigsten Orte und die Geschichte der City kennenlernen möchte, aber nicht so genau weiß, wo man eigentlich anfangen soll, macht am besten eine Stadtführung. Das Angebot reicht von Themenführungen bis zur Geschichtstour mit allen wichtigen Fakten zu Bonn. Für diejenigen, die nicht so gut zu Fuß unterwegs sind, empfehlen wir eine Fahrt mit dem Cabriobus.


Spazieren & Radfahren in den Bonner Rheinauen

Mit ihrer 160 Hektar großen Fläche bieten die Bonner Rheinauen die ideale Möglichkeit, ein wenig Abstand vom städtischen Trubel zu nehmen. Genieße einen ausgiebigen Spaziergang auf den insgesamt 45 km Fußwegen oder leihe Dir ein Bike aus und mache eine entspannte Rundfahrt.


Bad Godesberg besuchen

Der Bezirk Bad Godesberg war früher einmal eine eigene Stadt und ist definitiv einen Tagesausflug wert. Wenn Du schon hier übernachtest, solltest Du auch die direkte Umgebung unbedingt kennenlernen. ;) Wir haben alles Wichtige über Bad Godesberg  für Dich zusammengestellt.


Tipp für Regentage: Escape Rooms

Man kennt's: Städtetrip, schlechtes Wetter, keine Lust auf Museum… Zum Glück gibt es in Bonn unzählige Escape Rooms! Perfekt für alle, die es spannend mögen.


Lern mal was
Die beliebtesten Museen in Bonn

Museen sind wie Schatzkammern, gefüllt mit Wissen, Geschichte und natürlich Kunst. In Bonn findet man einige ganz besondere Sammlungen, die Du auf keinen Fall verpassen solltest!


Museumsmeile

Gleich fünf der wichtigsten und landesweit bekanntesten Museen der Stadt befinden sich auf der Museumsmeile: Die Bundeskunsthalle, das Deutsche Museum Bonn, das Haus der Geschichte, das Kunstmuseum und das Zoologische Forschungsmuseum Alexander Koenig. Immer einen Abstecher wert!


Beethoven-Haus

Das Geburtshaus des weltbekannten Komponisten Ludwig van Beethoven ist Gedächtnisstätte und Museum in einem. Übrigens ist es auch eines der bestbesuchten Musikermuseen in ganz Deutschland. 


August Macke Haus

Der weltberühmte Maler und Expressionist August Macke lebte und arbeitete einige Jahre in Bonn. Sein Wohn- und Atelierhaus kann man heute als biografisches Museum besichtigen. Ein absolutes MUSS für Kunstliebhaber!


Frauenmuseum

Girl Power heißt es im Frauenmuseum Bonn. Hier werden im Sinne der Chancengleichheit ausschließlich die Werke von Frauen gefördert und ausgestellt. Besonders interessant werden die Ausstellungen durch die Zusammenarbeit von Künstlerinnen und Wissenschaftlerinnen.


Kostenlose Museen in Bonn

In diesen Museen gibt es einiges zu sehen, aber Dein Geldbeutel bleibt verschont:

• Haus der Geschichte
• LVR-Landesmuseum Bonn (an jedem ersten Freitag im Monat)
• Bonner Stadtmuseum (für Besucher unter 18 Jahren)

Gastronomie
Hunger bekommen?

Bei so vielen Unternehmungen und Aktivitäten knurrt einem irgendwann richtig der Magen! Zum Glück gibt es in Bonn einige kulinarische Highlights, die Du unbedingt probieren solltest.


Spezialitäten der Region

Wie jede Region ist auch Bonn und die Umgebung für typisch regionale Gerichte bekannt. Neben der nicht ganz kalorienarmen Schwarzwälder Kirschtorte solltest Du auf Deinem Bonn-Trip unbedingt mal einen rheinischen Sauerbraten probieren. Für den eher kleinen Hunger empfehlen wir den “Halve Hahn”, den Du auf fast jeder Speisekarte im Rheinland findest. Das ist übrigens kein Hähnchen, sondern ein “Röggelchen” (Roggenbrötchen) mit Butter, Gouda und Senf. Und für Abenteuerlustige: “Himmel un Ääd“, ein wilder Mix aus Kartoffelpüree und Apfelmus, oft in Kombination mit gebratener Blutwurst und gerösteten Zwiebeln serviert. Mhhh...


Restaurant Strandhaus 

Feinschmecker aufgepasst! Das Strandhaus in der Bonner Altstadt legt Wert auf hohe Qualität und ein charmantes Ambiente. Auf der abwechslungsreichen Speisekarte der Gourmetküche ist für jeden Genießer etwas dabei.


Let’s have a drink

Wer aus seinem Städtetrip das Meiste herausholen will, sollte unbedingt einen Abstecher ins Bonner Nachtleben machen. Die wichtigsten Bars und Clubs findest Du u.a. auf Portalen wie Tripadvisor.

Window Shopping
Shopping Empfehlungen

Ganz egal, ob Du ein Fashion-Addict bist oder einfach nur gemütlich durch die Läden bummeln und Dich inspirieren lassen möchtest – Bonn hat in Sachen Shopping einiges zu bieten!


Ab durch die Fußgängerzone

Jede Shopping-Tour sollte in der Fußgängerzone starten. Hier gibt es eine bunte Auswahl an Shops zu jedem Geschmack. Und wenn zwischendurch der Hunger kommt, snackt man sich durch die Auswahl der Imbissbuden und Restaurants. Übrigens ist die Bonner Fußgängerzone eine der ältesten des Landes.


huma Shoppingwelt

Etwa 20 Minuten vom Zentrum entfernt in Sankt-Augustin, findest Du das größte Einkaufszentrum der Region: Die huma Shoppingwelt. Hier gibt es alles, was das Fashion-Herz begehrt!


Maximiliancenter

Für alle Mall-Fans, die das Stadtzentrum nicht verlassen möchten, empfehlen wir das Maximiliancenter direkt neben dem Bonner Hauptbahnhof. Nach einer vorübergehenden Schließung wegen Überflutungsschäden, erstrahlt es seit Sommer 2022 wieder in neuem Glanz.

 
Diese Seite verwendet Google Maps.
Infos zur Nutzung von Google Maps findest Du hier.

Um Google Maps zu aktivieren, klicke bitte den folgenden Link